Saatgutfestival Köln, 11.2.2023, 10 bis 17 Uhr, VHS Studienhaus Neumarkt. Eintritt 2 €.

Am 11. Februar findet wieder das Saatgutfestival im VHS Studienhaus am Neumarkt statt.   Cäcilienstrasse 3510–17 Uhr Eintritt 2,00 €   Weitere Informationen in der anhängenden PDF.   Beim 6. Kölner Saatgutfestival gibt es wieder ein umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen und Workshops. Das diesjährige Schwerpunktthema „Boden“ bietet vielfältige Möglichkeiten zu…

Continue reading

Saatgutfestival Köln, 29.2. 2020, 11 bis 17 Uhr, VHS Studienhaus Neumarkt. Eintritt 2 €.

Saatgutanbieter: Dreschflegel, Andrea Fasch, Gärtnerei Bienenweide, Lila Tomate, Regenbogenschmiede, Burggarten Blankenberg, Vermehrungsgarten Herzsame, Roland Wüst, Tomatenadel, Hof Jeebel, Wolfgang Schwellnuß, Himmlischer Garten. Info- und Aktionsstände: VEN Köln, BUND, Der Andere Buchladen, Ernährungsrat Köln, FIAN, Freiluga Köln, Gartenwerkstadt Ehrenfeld, F.I.N.K., Greenpeace, Neuland Köln, Nabu, Naturgarten e.V., Oiko-Credit, Eike Wulffmeyer, Pflanzstelle Kalk,…

Continue reading

Petition: Erhalt der Pflanzstelle

Es wäre toll und hilfreich, wenn ihr die Petition zur Schaffung von mehr Grün- und Erholungsflächen im Stadtteil Kalk unterschreibt. Dabei geht es um mehr Grün für Kalk und um den Erhalt der Pflanzstelle. Die kommunale Politik und Verwaltung Köln soll sich im Rahmen ihres politischen und verwaltungstätigen Engagements für…

Continue reading

Neues Netzwerk gegründet: GEMEINSCHAFTSGÄRTEN KÖLN – MEHR VIELFALT INS GRÜN

(Medienmitteilung) – „Gemeinschaftsgärten Köln“ ist das neue Netzwerk der urbanen Gartenbewegung in Köln. Fünf Gemeinschaftsgärten haben sich unter dem Motto „Mehr Vielfalt ins Grün“ zusammengeschlossen, um auf der Grundlage des “Urban Gardening Manifests”  von 2014  ihre Interessen gemeinsam zu vertreten. Dem Netzwerk können sich weitere Gartengemeinschaften und Kleingartenvereine anschließen. Erfolgreiche Zusammenarbeit…

Continue reading